Auf dieser Seite erfahren Sie, wieso wir uns für das Schwäbisch Hällische Schwein entschieden haben und welche Vorteile dies für Sie bringt.
Schwäbisch Hällisches Schwein: Herkunft, Haltung, Futter & Co.
Das Fleisch eines Schwäbisch – Hällischen Landschweines ist fest, etwas dunkler und hält auf Grund seiner gesunden Zellstruktur den Saft besonders. Die Farbe ist dadurch etwas kräftiger. Dank artgerechter Tierhaltung und Fütterungen schmeckt es auch besonders gut. Das typische Aroma und der kräftige Geschmack sind wichtige Voraussetzungen für eine qualitäts- und gaumenbewußte Küche.
Nachvollziehbare Herkunft
Das Schwäbisch – Hällische Landschwein ist ausschließlich von den Bauernhöfen, die sich zu der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall zusammengeschlossen haben. Nach der Schlachtung kommt das Fleisch ausschließlich in partnerschaftlich verbündete Fachgeschäfte, damit die Herkunft direkt bis zu jedem Bauernhof nachvollziehbar ist. Die Hohenloher Bauern laden Sie zu einem Besuch auf ihren Höfen herzlich ein, damit Sie persönlich erleben können, wie verantwortungsbewusst Ihr Lebensmittel Fleisch erzeugt wird.
Rufen Sie einfach an: +49 7904 97970.

Artgerechte Haltung
Die Ställe sind hell, luftig und mit Stroh-Einstreu. Vollspaltenböden sind genauso verboten wie die angebundene Haltung. In manchen Betrieben haben die Tiere auch Auslauf. Schweine sind von Natur aus sehr saubere Tiere. Man muss ihnen dazu nur Gelegenheit geben.
Fütterung ohne Gentechnik, Antibiotika & Co.
Die Schweine bekommen während der Mast betriebseigenes Getreide mit vitaminiertem Futterkalk und Eiweißergänzungen aus Erbsen- und Bohnenschrot. Nur Futter aus der Region darf hinzugekauft werden. In jedem Fall wird auf Wachstumsförderer, Medikamente und Antibiotika verzichtet. Ebenso verboten ist der Einsatz von gentechnisch veränderten Futtermittel.
Was passiert bei Krankheiten?
Durch besonders viel Platz in großzügigen Tageslichtställen und hochwertiges Futter entstehen weniger Stress und Krankheiten. Sollte es dennoch zu einer Erkrankung kommen, werden hauptsächlich Naturheilverfahren eingesetzt.
Lässt sich eine Behandlung mit Medikamenten nicht vermeiden, wird das behandelte Tier gekennzeichnet und ist damit von der Vermarktung als Schwäbisch-Hällisches Qualitätsschweinefleisch ausgeschlossen.
Extrem kurze Transportwege
Weil die Bauern ringsum den eigenen Schlachthof angesiedelt sind, gibt es nur kurze Transportwege. Viele Landwirte bringen Ihre Tiere selbst auf dem eigenen Hänger in den Schlachthof. Lange Transporte zu überregionalen Schlachthöfen sind nicht nötig.
Bauerneigener Schlachthof sichert Qualität
Der Schlachthof gehört den Bauern der Erzeugergemeinschaft. Im Schlachthof angekommen, warten nur Tiere gemeinsam, die sich bereits aus dem Stall von daheim kennen. Rivalität und Stress wird vermieden. Das Schlachten selbst wird möglichst schonend durchgeführt. Beispielsweise wird liegend entblutet, statt hängend.
All das kostet Platz, Zeit und Geld. Doch es sichert die Qualität der Landwirte, die ein Massenschlachthof durch vermehrten Stress und schnellere Weiterverarbeitung wieder zunichte machen würde. Dieses Konzept und die damit verbundene Wertschätzung der Tiere hat uns überzeugt.
Kontrollierte Qualität
Regelmäßig findet in den Mitgliedsbetrieben eine neutrale Kontrolle durch ein akkreditiertes Lebensmittelinstitut statt, um die Zucht, Haltung und Fütterung gemäß unseren verbindlichen Erzeugerrichtlinien zu überwachen. Das Fleisch wird auf einwandfreie Qualität überprüft und die Rückstandskontrollen laufend von einem neutralen Institut überwacht. So erhalten Sie ein ehrlich erzeugtes Produkt – besonders schmackhaft und mit hohem Gesundheitswert. Überzeugen Sie sich persönlich davon!
Geschichtsträchtige Zucht
Das Schwäbisch – Hällische Landschwein gibt es schon seit König Wilhelm I. von Württemberg, welcher um 1820 der Landeszucht einige chinesische Maskenschweine zuführte. Haller Bauern haben sich dieser Rasse mit der gerühmten Fleischqualität angenommen. Für “Sie” werden von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall reinrassige Schwäbisch – Hällische Landschweine und veredelte Kreuzungen gemästet.
Lust auf leckeres Schweinefleisch?
Bestes Fleisch vom Schwäbisch-Hällischen Schein – jetzt beim Naturmetzger online bestellen und gekühlt bequem nach Hause liefern lassen.
Jetzt Schweinefleisch kaufen